Rundbadewanne - Ovalbadewanne
Rund- und Ovalbadewannen Acryl
Unsere Rund- und Ovalbadewannen werden ausschließlich in Deutschland oder im europäischen Ausland gefertigt. Die Wannen sind aus gegossenem, durchgefärbtem Sanitäracryl gefertigt und sie sind extra dick verstärkt. Es handelt sich immer um Badstudioqualität in 1A-Qualität.
Badewanne 170x75, 180x80 und 190x90 cm GOMERA - extra tief mit 48 cm
Badewanne 165x75 cm HOASTRA O - extra tief mit 48 cm
Badewanne 175x80 und 180x80 HOVIVA O
Badewanne 180x85 cm HOIO - extra tief mit 49 cm
Badewanne 190x95 cm HOSTADIUM
Badewanne 190x110 cm GLORUS - extra tief mit 49 cm
Badewanne 160x160 cm BORNEO O - extra tief mit 49 cm
Badewanne 160x160 und 175x175 cm SPACE - extra tief mit 51 cm
Badewanne 177x177 cm BORNEO R - extra tief mit 49 cm
Badewanne 160x75, 170x80 und 180x80 cm NOA
Badewanne 190x120 cm KUPA O
Badewanne 180x180 cm OPERA - extra tief mit 52 cm
Unsere Rundbadewannen / Ovalbadewanne werden ausschließlich in Deutschland oder im europäischen Ausland gefertigt. Die Badewanne ist aus gegossenem, durchgefärbtem Sanitäracryl gefertigt und ist extra dick verstärkt. Es handelt sich immer um Badstudioqualität in 1A-Qualität.
Alle Preisangaben bei den Rund- und Ovalwannen beziehen sich, wenn nichts anderes angegeben, auf die Farbe Weiß. Zum Lieferumfang gehört immer die Badewanne mit den passenden Füßen. Abweichungen davon sind in der Beschreibung immer aufgeführt. Das Zubehör ist immer optional nach Ihren Wünschen auswählbar. Das jeweils passende Zubehör zu jeder Badewanne finden Sie immer direkt auf der Produktseite unter "Zubehör". Gerne beraten wir auch, wenn Sie sich über das notwendige Einbauzubehör nicht schlüssig sind.
Alle Maßangaben können produktionsbedingt leicht abweichen.
Pflegehinweise für eine Rundbadewanne / Ovalbadewanne aus Acryl:
Die Reinigung und Pflege von Acryl-Badewannen ist problemlos, weil Baderückstände an der glatten Wannenoberfläche kaum Ansatzmöglichkeiten finden. Verwenden Sie einen Schwamm oder ein weiches Tuch mit etwas Seifenschaum oder eine Sprühflasche mit verdünnten Geschirrspülmittel und wischen Sie die Wanne danach aus. Nehmen Sie auf keine Fall Scheuermittel oder Scheuerschwämme, da besonders viel Putzeinsatz von Ihnen der Oberfläche eher schadet und sie mit der Zeit matt wird.
Vorsicht ist auch bei färbenden Produkten geboten. Das können verschiedene Öle, dazu zählen auch Aromaöle, oder auch Haarfärbemittel sein. Lassen Sie solche Substanzen nicht auf der Badewanne eintrocknen, weil es sonst zu Verfärbungen kommen kann. Stoffe im Wasser, wie etwa Eisen, Kalk oder andere Mineralien, führen auch ab und an zu Rückstände auf der Acryloberfläche. Diese entfernen Sie leicht mit ein wenig Haushaltsessig. Verwenden Sie auf keinen Fall Kalkentferner, die für das Reinigen von Heißwassergeräten entwickelt wurden. Sie enthalten Chemikalien, die die Acryloberfläche für immer verfärben können. Bringen Sie auch keine organischen Lösemittel, die zum Beispiel in Farben oder Klebstoffen enthalten sind, mit der Wanne in Verbindung.
Falls die Acryloberfläche trotz aller Vorsicht einmal beschädigt wird (Kratzer oder falsche Reinigungsmittel), lässt sich der Schaden häufig noch mit einem Pflege- und Reparaturset beheben. Dieses spezielle Polierset können Sie auch bei uns bestellen.